Therapie

Nach der Diagnosestellung erstelle ich einen individuellen Behandlungsplan und wende bewährte Methoden der Naturheilkunde oder der Chiropraktik an. Eine Auswahl wichtiger Therapien und deren Anwendungsbereiche habe ich im Folgenden für Sie skizziert.

Naturheilverfahren

Akupunktur

Injektionen

Schröpftherapie

Homöopathie

Phytotherapie

Schüssler Salze

Neuraltherapie

Baunscheidttherapie

Aderlass

Chiropraktik

Durch verschiedene Arten von Stress, z.B. langanhaltende Fehlhaltungen, aber auch durch psychische Belastung kann dein Nervensystem gestört werden. In der Chiropraktik sprechen wir dann von Subluxationen, was sich  z.B. durch Verspannungen und Schmerzen äußert. Die chiropraktische Justierung führt mittels gezielter Handgriffe dazu, dass Druck von deinem Nervensystem abfällt und eine ungestörte Funktion wieder aufgenommen werden kann.

Aus rechtlichen Gründen weist der Betreiber dieser Internetseite darauf hin, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände oder Leiden liegen kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in den hier vorgestellten Therapierichtungen. Nicht für jeden Bereich besteht eine relevante Anzahl von gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen, also so genannten evidenzbasierten Studien, welche die Wirkung oder die therapeutische Wirksamkeit belegen oder auch widerlegen.