Therapie

Nach der Diagnosestellung erstelle ich ein ganzheitliches und individuelles Behandlungskonzept und wende bewährte Methoden und therapeutische Verfahren der Naturheilkunde und der manuellen Medizin an. Eine Auswahl wichtiger Therapien und deren Anwendungsbereiche habe ich im Folgenden für Sie skizziert.

Naturheilverfahren

Akupunktur

Injektionen

Schröpftherapie

Homöopathie

Phytotherapie

Schüssler Salze

Neuraltherapie

Baunscheidttherapie

Aderlass

Manuelle Therapie

chiropraktische Behandlung

osteopathische Mobilisationen

Fußreflexzonenmassage

Infusionskonzepte

Die Infusionen zielen darauf ab, das Immunsystem zu stärken und die Abwehr gegen Infektionen, Viren, Bakterien und Pilze zu verbessern. Sie werden auch bei Erschöpfung (wie bei Long-Covid, chronische Fatigue) und Muskelschmerzen eingesetzt.

Aus rechtlichen Gründen weist der Betreiber dieser Internetseite darauf hin, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände oder Leiden liegen kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in den hier vorgestellten Therapierichtungen. Nicht für jeden Bereich besteht eine relevante Anzahl von gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen, also so genannten evidenzbasierten Studien, welche die Wirkung oder die therapeutische Wirksamkeit belegen oder auch widerlegen.